Produkt zum Begriff IUIT:
-
Web Usability
Web Usability
Preis: 4.99 € | Versand*: 3.99 € -
Kauer-Franz, Michaela: Usability und User Experience Design
Usability und User Experience Design , Gute Usability und User Experience sind niemals Zufall. Dahinter stecken systematische Prozesse und Know-how aus verschiedenen Disziplinen. Produkte zu schaffen, die Menschen nicht nur leicht und sicher bedienen können, sondern rundum schätzen - wenn das Ihr professionelles Ziel ist, sind Sie hier richtig. Lernen Sie mit diesem Handbuch das Fach gründlich kennen, vertiefen Sie Ihre Expertise oder steigen Sie in eine stärker datengetriebene Arbeitsweise ein. Die Autoren sind erfolgreiche Spezialisten für die Usability und UX technischer Produkte. Sie stellen Ihnen Grundlagen aus Psychologie und Design vor und geben Ihnen ein umfassendes Methodenrepertoire an die Hand. Inklusive praktischer Auswahlhilfe und konkreter Anleitungen. So evaluieren und optimieren Sie Ihre Produkte oder unterstützen Ihre Kunden mit professionellen Usability- und UX-Projekten. Für B2B, B2C, verschiedene Branchen und Budgets haben Sie damit immer eine effiziente Methode parat. Dr. Michaela Kauer-Franz und Dr. Benjamin Franz betreuen auch komplexe Anwendungen und solche mit speziellen Anforderungen wie Medizinprodukte. Profitieren Sie von ihrem Erfahrungsschatz! Aus dem Inhalt: Übersicht über Prozesse und Vorgehen Der richtige "Mindset" User Researcher Skills: Beobachten, Fragenstellen, Zuhören Psychologische Grundlagen Nutzer*innen, Kund*innen und wir Designgrundlagen Data Driven UX Design Inhaltspunkt Lösungen evaluieren Ein Glossar mit allen wichtigen Fachbegriffen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Hansa Benutzeroberfläche 59914139
Hansa Benutzeroberfläche 59914139
Preis: 120.68 € | Versand*: 7.90 € -
Bartneck, Christoph: Mensch-Roboter-Interaktion
Mensch-Roboter-Interaktion , Die Rolle der Roboter in der Gesellschaft wächst und diversifiziert sich ständig und bringt eine Vielzahl von Fragen mit sich, die die Beziehung zwischen Robotern und Menschen betreffen. Dieses Lehrbuch zur Mensch-Roboter-Interaktion bietet einen umfassenden Überblick über die interdisziplinären Themen, die für die moderne Forschung von zentraler Bedeutung sind. Studenten und Forscher aus den Bereichen Robotik, künstliche Intelligenz, Informatik, Elektrotechnik sowie Psychologie, Soziologie und Design finden darin einen prägnanten und verständlichen Leitfaden zum aktuellen Stand des Fachgebiets: - Funktion, Design und Leistungsbewertung von Robotern - Kommunikationsmodalitäten wie Sprache, nonverbale Kommunikation und die Verarbeitung von Emotionen - ethische Fragen rund um den Einsatz von Robotern heute und im Kontext unserer künftigen Gesellschaft. Zahlreiche Beispiele und farbige Abbildungen veranschaulichen die verschiedenen Themenfelder. Diskussionsfragen und relevante Literatur am Ende des Kapitels tragen zur Vertiefung bei. Aus dem Inhalt: - Was ist Mensch-Roboter-Interaktion? - Wie ein Roboter funktioniert - Design - Interaktion im Raum - Nonverbale Interaktion - Verbale Interaktion - Wie Menschen Roboter wahrnehmen - Emotionen - Forschungsmethoden - Anwendungen - Roboter in der Gesellschaft - Die Zukunft Neu in der 2. Auflage: Abschnitte zu kollaborativen Robotern, Roboterteams, Roboterschnittstellen; Maschinelles Lernen; Roboter in der Gesellschaft, in denen neue technische Entwicklungen sowie gesellschaftliche Veränderungen berücksichtigt werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man das Design einer Web-basierten Benutzeroberfläche so verbessern, dass die Usability für die Nutzer maximiert wird?
1. Durch eine klare und intuitive Navigation können Nutzer schnell finden, wonach sie suchen. 2. Ein ansprechendes und konsistentes Design sorgt für eine angenehme Nutzererfahrung. 3. Regelmäßiges Testen und Feedback von Nutzern helfen dabei, Schwachstellen zu identifizieren und zu verbessern.
-
Wie beeinflusst das Wischen auf Touchscreens die Benutzererfahrung und die Interaktion mit digitalen Geräten in den Bereichen Technologie, Benutzeroberfläche-Design und Benutzerfreundlichkeit?
Das Wischen auf Touchscreens ermöglicht eine intuitive und natürliche Interaktion mit digitalen Geräten, da es dem natürlichen Bewegungsmuster des Fingers folgt. Dadurch wird die Benutzererfahrung verbessert, da das Wischen eine schnellere und effizientere Navigation durch Inhalte ermöglicht. Im Bereich des Benutzeroberfläche-Designs ermöglicht das Wischen auf Touchscreens die Implementierung von Gesten-basierten Steuerelementen, die die Benutzerfreundlichkeit erhöhen und die Interaktion mit digitalen Geräten erleichtern. Darüber hinaus trägt das Wischen auf Touchscreens zur Schaffung einer nahtlosen und interaktiven Benutzererfahrung bei, die die Technologie zugänglicher und attraktiver macht.
-
Inwiefern hat die Entwicklung von Touchscreen-Technologie die Interaktion der Benutzer mit elektronischen Geräten und die Benutzeroberfläche von verschiedenen Geräten verändert?
Die Entwicklung von Touchscreen-Technologie hat die Interaktion der Benutzer mit elektronischen Geräten revolutioniert, da sie nun direkt mit dem Bildschirm interagieren können, anstatt über Tastaturen oder Mäuse zu navigieren. Dies hat die Benutzeroberfläche von verschiedenen Geräten vereinfacht und intuitiver gemacht, da Benutzer nun Gesten wie Tippen, Wischen und Zoomen verwenden können, um mit den Geräten zu interagieren. Touchscreens haben auch die Möglichkeit geschaffen, dass Benutzer mehrere Funktionen gleichzeitig ausführen können, was die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit erhöht. Darüber hinaus hat die Touchscreen-Technologie die Entwicklung von mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets vorangetrieben, die heute einen großen Teil des elektronischen Gerätemarktes ausmachen.
-
Wie kann die Intuitivität einer Benutzeroberfläche verbessert werden, um die Usability zu steigern?
Die Intuitivität einer Benutzeroberfläche kann verbessert werden, indem man sich an allgemein bekannte Designkonventionen hält. Eine klare und konsistente Strukturierung der Oberfläche sowie eine einfache Navigation sind ebenfalls entscheidend. Das Einbeziehen von Nutzerfeedback und regelmäßige Usability-Tests können helfen, die Benutzeroberfläche kontinuierlich zu optimieren.
Ähnliche Suchbegriffe für IUIT:
-
Hansa Benutzeroberfläche zu 6524 59914146
Hansa Benutzeroberfläche zu 6524 59914146
Preis: 120.68 € | Versand*: 7.90 € -
Jacobsen, Jens: Praxisbuch Usability und UX
Praxisbuch Usability und UX , Von Praktikern für Praktiker: Dieses Buch enthält alles, was Sie für die Planung und Umsetzung nutzungsfreundlicher Webseiten wissen sollten. Mit modernen Tools, neuen Mapping-Methoden und aktualisierten Guidelines zu Audio, Video und Dashboards ist es auf der Höhe der Zeit. Profitieren Sie von jahrzehntelanger Erfahrung und lernen Sie, wie Sie Seiten navigierbar gestalten, Inhalte zugänglich präsentieren und User begeistern. Die Anleitung für alle, die neue Websites erstellen oder bestehende verbessern möchten. Inkl. Barrierefreiheit und Tipps zum KI-Einsatz! Aus dem Inhalt: User Centered Design Usability-Engineering in agilen Projekten Personas und Journey Maps Nutzerführung und Seitengestaltung Mockups und Wireframes Usability-/UX-Metriken Gestaltung für unterschiedliche Nutzungskontexte Nutzerfreundlich schreiben A/B-Tests und Analysen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Funke, Ulrike: Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum
Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum , Autismus-Spektrum-Störungen sind Störungen der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung. Der ganzheitliche Therapieansatz Komm!ASS® baut hierauf auf: Ein Hinführen zu spezifischen, positiv empfundenen Reizen sowie häufige Modalitätenwechsel und beständige Hilfen zur Selbstregulation verbessern die Wahrnehmung und die gesamte (Interaktions-)Entwicklung der Patientinnen und Patienten. Durch die gestärkte Eigen- und Fremdwahrnehmung wird Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit gefördert. Die Patientinnen und Patienten lernen Wünsche zu äußern, diese einzufordern, aber auch abzuwarten und eigene Bedürfnisse zurückzustellen. Mithilfe von "Führen" soll gemeinsame und geteilte Aufmerksamkeit erreicht und Imitation und Modelllernen ermöglicht werden - Grundlage für Kommunikation und Sprachanbahnung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Nachhaltige Entwicklung (Holzbaur, Ulrich)
Nachhaltige Entwicklung , Die zentrale Frage des 21sten Jahrhunderts ist, wie wir zukünftigen Generationen ein lebenswertes Leben ermöglichen - das ist der Kern der Nachhaltigen Entwicklung. Im vorliegenden Buch beschreibt Ulrich Holzbaur die wichtigsten Aspekte dieses Themenkomplexes. Begriffsklärung, Entwicklung und Grundlagen des Konzepts der Nachhaltigen Entwicklung münden in eine Betrachtung der drei wesentlichen Bereiche Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Immer steht der Mensch im Zentrum der Überlegungen. Der Autor zeigt auf, was wir alle im privaten, ehrenamtlichen und beruflichen Bereich für die Zukunftsfähigkeit tun und wie wir die Gesellschaft der Zukunft vorbereiten können. Er erläutert die Bedeutung von Bildung, Modellen und Kommunikation für die Befähigung zu zukunftsorientiertem Handeln in einer komplexen Welt sowie zentrale Begriffe und Konzepte wie Ressourcen, Gerechtigkeit, Menschenrechte, Kultur und neue Wohlstandskonzepte. Holzbaur vermittelt notwendige Grundlagen und zeigt, wie wir nicht-nachhaltige Entwicklungen und Konflikte erkennen und im Sinne Nachhaltiger Entwicklung agieren können. Nicht zuletzt will der Autor damit den Lesern auch die Angst vor der Zukunft nehmen. Der Autor Ulrich Holzbaur ist Professor im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Aalen und lehrt dort Nachhaltige Entwicklung, Projektmanagement und Mathematische Modellbildung. Außerdem ist er Nachhaltigkeitsbeauftragter der Hochschule, Sprecher des Agendarats der Lokalen Agenda 21 Aalen und Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Angewandtes Management Aalen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Ausgabe: 1. Aufl. 2020, Erscheinungsjahr: 202010, Produktform: Leinen, Beilage: Book + eBook, Autoren: Holzbaur, Ulrich, Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. 2020, Abbildungen: Bibliographie, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / General, Keyword: Nachhaltigkeit; ISO 26000; SDG; Sustainable Development Goals; CSR; Umweltschutz; Naturschutz; Gesellschaftliche Verantwortung; Ehrenamt; Corporate Social Resonsibility, Fachschema: Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Volkswirtschaft: Sachbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVIII, Seitenanzahl: 457, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Länge: 243, Breite: 164, Höhe: 32, Gewicht: 882, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783658299910, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann die Bildschirmsteuerung in verschiedenen Bereichen wie Technologie, Benutzeroberfläche-Design und Barrierefreiheit verbessert werden?
Die Bildschirmsteuerung kann durch die Implementierung von intuitiven Gesten und Sprachbefehlen verbessert werden, um die Benutzerfreundlichkeit in der Technologie zu erhöhen. Im Bereich des Benutzeroberfläche-Designs kann die Bildschirmsteuerung durch die Anpassung von Farben, Schriftgrößen und Kontrasten verbessert werden, um die Lesbarkeit und Zugänglichkeit für alle Benutzer zu gewährleisten. In Bezug auf Barrierefreiheit kann die Bildschirmsteuerung durch die Integration von Screen-Reader-Technologien und Tastaturkürzeln verbessert werden, um Menschen mit Seh- oder motorischen Beeinträchtigungen den Zugang zu digitalen Inhalten zu erleichtern. Darüber hinaus ist es wichtig, kontinuierlich das Feedback von Benutzern zu berücksichtigen, um
-
Wie kann die Bildschirmsteuerung in verschiedenen Bereichen wie Technologie, Benutzeroberfläche-Design und Barrierefreiheit verbessert werden?
Die Bildschirmsteuerung kann durch die Implementierung von intuitiven Gesten und Sprachbefehlen in der Technologie verbessert werden. Zudem kann eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche mit klaren Anweisungen und einfachen Navigationselementen die Bildschirmsteuerung erleichtern. Darüber hinaus ist es wichtig, die Barrierefreiheit zu verbessern, indem beispielsweise Bildschirmlesegeräte und andere Hilfstechnologien integriert werden, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zu Bildschirmsteuerung zu erleichtern. Schließlich kann die Bildschirmsteuerung durch regelmäßige Updates und Anpassungen an die Bedürfnisse der Benutzer kontinuierlich verbessert werden.
-
Wie findet ihr das Design und die Usability von macOS?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben, aber viele Benutzer schätzen das Design von macOS aufgrund seiner Ästhetik und Benutzerfreundlichkeit. Das Betriebssystem bietet eine klare und intuitive Benutzeroberfläche, die es Benutzern ermöglicht, einfach auf Funktionen und Anwendungen zuzugreifen. Die Integration von Gesten und Multitouch-Funktionen macht die Bedienung von macOS auch auf Touchpads und Trackpads sehr angenehm.
-
Wie kann eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche gestaltet werden, um die Usability und Effizienz einer Software zu maximieren?
Eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche sollte intuitiv gestaltet sein, um die Navigation für den Benutzer zu erleichtern. Klare und verständliche Beschriftungen sowie eine konsistente Gestaltung tragen zur Usability bei. Die Platzierung wichtiger Funktionen an leicht zugänglichen Stellen erhöht die Effizienz der Software-Nutzung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.